Suchen Sie eine erstklassige Physiotherapie in Münster Gievenbeck?
Willkommen in der Physiotherapie Aldona Dengiz und Team – Ihren Experten für Physiotherapie und Krankengymnastik im Herzen von Münster.
Herzlich willkommen in der Praxis Dengiz, Ihrer vertrauenswürdigen Adresse für Physiotherapie und Krankengymnastik in Münster Gievenbeck. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Therapeuten steht Ihnen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Ob Sie unter akuten Beschwerden leiden, sich von einer Verletzung erholen oder Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern möchten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Behandlungskonzepte in einer angenehmen und professionellen Umgebung.
Warum Praxis Dengiz in Münster Gievenbeck?
✓ Erfahrenes Team qualifizierter Physiotherapeuten
✓ Modernste Behandlungsmethoden
✓ Persönliche Betreuung und individuell angepasste Therapiekonzepte
✓ Behandlungen über Krankenkasse und private Anwendungen zur Prävention
✓ Flexible Hausbesuche für Patienten mit eingeschränkter Mobilität
Unser Ziel: Ihre vollständige Genesung und Gesundheitsvorsorge. Wir unterstützen Sie dabei, Beschwerden effektiv zu lindern, Ihre Gesundheit wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ob Selbstinitiative oder nach ärztlicher Verschreibung: In unserer Praxis für Physiotherapie in Münster Gievenbeck erhalten Sie die Therapie, die Sie aufgrund Ihrer individuellen Diagnose benötigen. Von klassischer Krankengymnastik über spezielle Massagetechniken bis hin zu modernen Therapieformen – wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und machen Sie den ersten Schritt zu einem schmerzfreien, gesunden Leben in Münster!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
9.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Als Ziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit definiert.
Unsere Praxis für Physiotherapie in Münster Gievenbeck bietet ein umfassendes Spektrum an Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit.
Wir spezialisieren uns auf die Reduzierung von Schmerzen und die Verbesserung körperlicher Beeinträchtigungen.
Jede Behandlung wird individuell an die Art und das Ausmaß der Störung Ihrer Bewegungs- und Funktionsfähigkeit angepasst. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten arbeiten gezielt daran, Ihre Schmerzen zu lindern, Ihre Lebensqualität zu steigern und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Sie dabei, nicht nur akute Beschwerden zu behandeln, sondern auch langfristig gesund zu bleiben.
Die klassische Krankengymnastik dient der Wiederherstellung und Steigerung der körperlichen Fitness und der Bewegungsförderung. Ob nach einer Operation zum Aufbau der Belastbarkeit oder bei chronischen Rückenschmerzen ist sie eine sinnvolle Therapie. Angepasst an die körperlichen Gegebenheiten des Patienten und seine Anforderungen werden Belastungsanreize gesetzt, um nach der Schmerzbehandlung normale Bewegungsabläufe zu regenerieren. Dabei können auch Geräte eingesetzt werden.
Auf der Suche nach der Ursache des Schmerzes
Während der Manuellen Therapie wird die Ursache des Schmerzes gesucht und die auslösende Störung des Bewegungsapparates behandelt. Diese können an Gelenken, Muskeln oder Nerven auftreten. Das Ziel dieser Behandlungsmethode ist es, die gesunde Funktion wiederherzustellen. Dazu wird die Belastungsfähigkeit der Gewebestruktur ausgereizt.
Zu den Behandlungsmethoden der Physiotherapie gehört auch die manuelle Lymphdrainage. Sie wird angewendet, wenn es aufgrund von Operationen oder Verletzungen zu Ödembildungen bei Schädigung des Lymphgefäßsystems kommt. Ist der natürliche Abtransport der Gewebeflüssigkeit gestört, wird er durch den Physiotherapeuten schonend gefördert und angeregt. Sanfte Bewegungen entlang des Lymphgefäßsystems wirken schmerzlindernd und stellen durch den Schwellungsabbau wieder eine Bewegungsfähigkeit des betroffenen Körperteils her.
Zur Behandlung bei Störungen des Nervensystems
Bei Störungen des Nervensystems wird während der Physiotherapie Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage angewandt. Diese Störungen können sich durch den Verlust der natürlichen Motorik oder der Körperwahrnehmung äußern. Methoden wie das Bobath-Konzept, die Vojta-Methode oder Propriozeptive neuromuskuläre Faszilitation können dabei vom Arzt zur Heilung verordnet werden.
Passive Maßnahmen der physikalischen Therapie
Behandlungsmethoden wie klassische Massagen oder Wärmebehandlungen durch beispielsweise Fangopackungen zählen zu den passiven Maßnahmen der physikalischen Physiotherapie. Sie unterstützen die aktiven Behandlungen, wie beispielsweise Krankengymnastik und wirken dabei entspannungsfördernd und schmerzlindernd. Hierzu zählen auch Fußreflexzonenmassage, Elektrotherapie und Hydrotherapie.